Alten- und Pflegeheim Wespach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

  • Das Ehepaar Helmut und Maria Freudenberger durfte heute am 26.08.2025 bei strahlendem Sonnenschein den 65. Hochzeitstag und damit das Fest der "Eisernen Hochzeit" begehen. Beide wohnen seit Dezember 2021 in Wespach und sind "ein Herz und eine Seele".


    Der Einrichtungsleiter Frank Grundkötter überbrachte die Gratulationen und herzlichen Grüße von Salems Bürgermeister Manfred Härle, Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und vom Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier. Natürlich durfte ein schöner Blumenstrauß nicht fehlen.


    Das Team von Wespach wünscht alles Gute.


     

    Artikel vom 26.08.2025
  • Jawoll, sie haben uns wieder besucht !!


    Wie versprochen sind die Clowns im Juli wieder nach Wespach gekommen. Diesmal haben sie die BewohnerInnen in der Station Schloss Salem besucht. Naseweis haben sie in jedes Zimmer geschaut und überall für lachende Augen gesorgt. Talina Herzlich und Lilly Lavendel haben mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit und ihren offenen Ohren den BewohnerInnen eine große Freude gebracht.


    Ob sie wohl im Sommer noch einmal kommen?


    Wir sind gespannt.


    Das Team aus Wespach

    Artikel vom 20.08.2025
  • Ein paar Regentropfen halten uns doch nicht davon ab ein leckeres Eis zu schlecken !!


    Am Mittwoch 20.8.25 um 14:30 Uhr kam der Eiswagen nach Wespach, bereits ungeduldig von den Bewohnern und Bewohnerinnen erwartet. Jeder durfte sich nach herzenslust ein Eis seiner Wahl bestellen.


    Möglich gemacht hat dies der Förderverein Wespach, der die Firma Conte beauftragt hatte einen Eiswagen exclusiv in das Alten- und Pflegeheim zu entsenden und sämtliche Kosten dafür übernahm.


    Wir danken dem Förderverein für die gelungene Überraschung.


    Das Wespach-Team

    Artikel vom 20.08.2025

Die Besuchszeiten finden Sie unter "Aktuelles & Formulare". Klicken Sie hier "Aktuelle Öffnungszeiten" an.

Die Öffnungszeiten der Verwaltung und der Leistungsabrechnung können sie jederzeit am unteren Bildrand ersehen.