Alten- und Pflegeheim Wespach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Werde Teil unseres Teams

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) mit geplanter Leitungsübernahme

Schwerpunkte der Aufgaben: 

  • Koordination, Sicherstellung und Weiterentwicklung der sach- und fachgerechten Behandlungspflege
  • Organisation von Aufnahmen
  • Überwachung und Weiterentwicklung der Pflegequalität unter Einsatz der EDV – gestützten Pflegedokumentation
  • Qualitäts- und Hygienemanagement in der Pflege
  • Dienstplanung, Fachliche Anleitung, Motivation und Förderung des Pflegepersonals
  • Durchführung von Dienstberatungen und Fallbesprechungen
  • Verantwortung für die wirtschaftliche, fachlich/qualitative vollstationäre Pflege

Wir bieten Ihnen: 

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Leitungstätigkeit in einem tollen Team
  • Eine Vergütung nach dem TVöD einschließlich Weihnachtsgeld und einer leistungsorientierten Bonuszahlung am Jahresende.
  • Geregelte Arbeits – und Urlaubszeiten bei einer 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub.
  • Wir beteiligen uns an einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) weil wir Sie auch im Alter gut versorgt haben wollen.
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen. 
  • Die Sicherheit eines öffentlichen, kommunalen und gemeinnützigen Trägers.

Ihr Profil: 

  • examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit Berufs- und Leitungserfahrung
  • anerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung nach § 71 SGB XI
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse in der Dienstplan- und Personaleinsatzgestaltung
  • Erfahrung im Qualitäts- und Hygienemanagement
  • Organisationstalent mit Kommunikationsstärke, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit  

Sind Sie unsere engagierte Pflegedienstleitung? Dann sollten wir uns baldmöglichst kennen lernen. 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Einrichtungsleiter Herr Grundkötter (unter der Tel. 07553 - 918 599 0) zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an bewerbungen@wespach.de

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) , Pflegeassistent*in oder Pflegehelfer*in (m/w/d)

Zur Erweiterung unseres sympathischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt    

examinierten Altenpfleger, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegeassistent oder Pflegehilfskraft (alle m/w/d) 

Schwerpunkte der Aufgaben: 

  • Selbstständige, individuelle Pflege und Aktivierung unserer Bewohner 
  • Einhaltung der fachgerechten Pflegequalität unter Einsatz der EDV-gestützten Pflegedokumentation 
  • Umsetzung der ärztlich verordneten Maßnahmen 
  • Zugewandte Kommunikation und Umgang mit Bewohnern und ihren Angehörigen

Wir bieten Ihnen: 

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team
  • Einen Stellenumfang von 20% bis 100% bei einer 39-Stunden-Woche. Gerne berücksichtigen wir dabei auch Ihre persönlichen und familiären Lebensumstände bei der Einteilung im Dienstplan.
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen. 
  • Geregelte Arbeits – und Urlaubszeiten, 30 Tage Jahresurlaub.
  • Eine Vergütung nach dem TVöD einschließlich Weihnachtsgeld und einer leistungsorientierten Bonuszahlung am Jahresende. Dies entspricht einem durchschnittlichen monatlichen Verdienst von 2.500 € - 4200 € (brutto bei Vollstelle) je nach Diensterfahrung und Qualifikation. Ihre Vorkenntnisse werden natürlich von uns entsprechend angerechnet. Mit der Dauer der Zugehörigkeit erhalten Sie in regelmäßigen Zeitabständen automatisch eine Lohnsteigerung innerhalb der Tarifstufen.
  • Feiertags-, Schicht-, Wechselschicht- und Nachtschichtzulagen sind für uns selbstverständlich.
  • Wir beteiligen uns an einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) weil wir Sie auch im Alter gut versorgt haben wollen.
  • Die Sicherheit eines öffentlichen, kommunalen und gemeinnützigen Trägers.

Ihr Profil: 

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in , Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • alternativ - Sie sind Pflegehelfer oder möchten als Pflegehilfskraft mitarbeiten ?
  • Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im vollstationären Bereich der Altenpflege mit.
  • Sie arbeiten gerne mit Senioren und sind geduldig, offen und freundlich.
  • Sie bringen sich gerne als Teamplayer in das Pflegeteam ein.

Sind Sie unsere engagierte Pflegekraft? Dann sollten wir uns baldmöglichst kennen lernen. 

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unser Einrichtungsleiter Herr Grundkötter und unsere Pflegedienstleiterin Frau Recht (Tel. 07553 - 918 599 0) zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an bewerbungen(@)wespach.de

Die detaillierte Stellenbeschreibung zur Pflegefachkraft finden Sie hier.

Die detaillierte Stellenbeschreibung zum Pflegehelfer bzw. zur Pflegehilfskraft finden Sie hier.

Wohnbereichsleitung oder Pflegefachkraft mit Interesse zur Weiterbildung für die Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Sie möchten als examinierte Pflegefachkraft gerne mehr Verwantwortung als Wohnbereichsleitung übernehmen und Ihren nächsten Karriereschritt wagen? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Weiterqualifikation.

Sie sind bereits als Wohnbereichsleitung tätig und suchen eine neue Herausforderung?

Dann bewerben Sie sich bei uns als Wohnbereichsleitung oder angehenden Wohnbereichsleitung! 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Frau Recht, sowie unser Einrichtungsleiter Herr Grundkötter unter der Tel. 07553 – 918 599 0  gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail, an bewerbungen(@)wespach.de

Betreuungsassistent (m/w/d) nach § 53b SGB XI

Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz  im öffentlichen Dienst mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit ?

Was Sie tun:

  • Sie betreuen und aktivieren unsere Bewohner*innen durch Tätigkeiten wie z.B:
    o    Malen und basteln, handwerkliche Arbeiten, leichte Gartenarbeiten, Kochen und backen
    o    Musizieren, lesen und spielen, Anlegen von Erinnerungsordnern
    o    Bewegungsübungen und Tanzen in der Gruppe
    o    Spaziergänge und Ausflüge durchführen
    o    Begleitung zu Gottesdiensten und kulturellen Veranstaltungen

  • Sie bieten unseren Bewohnern Unterstützung bei der Erfüllung der persönlichen Bedürfnisse und der Alltagsaktivität

Was Sie mitbringen:

  • Qualifikation nach 53b SGB XI
  • Fürsorge, Empathie und Feingefühl im Umgang mit unseren Bewohnern
  • Kreative Ideen

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem sicheren Arbeitsplatz
  • Arbeiten in einem tollen Team
  • Vergütung nach dem TVöD einschließlich Weihnachtsgeld, arbeitgeber-finanzierter Altersvorsorge und zusätzlicher leistungsorientierter Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Frau Recht, sowie unser Einrichtungsleiter Herr Grundkötter unter der Tel. 07553 – 918 599 0  gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail, an bewerbungen(@)wespach.de 

Die detaillierte Stellenausschreibung zur Betreuungsassistenz finden Sie hier.

Ausbildung Herbst 2024

Sie arbeiten gerne mit und für Menschen? Sie haben Interesse an einer Berufsausbildung, die zukunftssicher, abwechslungsreich und sinnstiftend ist? Dann bewerben Sie sich bei uns als Auszubildende/r für den Beruf der Pflegefachfrau / des Pflegefachmann.

In Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Institut für Soziale Berufe, Gotthilf-Vöhringer-Schule in Friedrichshafen und der Marie-Curie-Schule in Überlingen bilden wir Sie zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachmann  / Pflegefachfrau aus.

Der Einstieg in den Ausbildungsberuf ist sowohl ab 1. April sowie 1. September eines jeden Jahres möglich.

Weitere Infos und ein Video zum Berufsbild „Altenpflege“ finden Sie unter http://www.berufe.tv/ausbildungsberufe/soziales-und-paedagogik/altenpfleger-in/