Stiftung Alten- und Pflegeheim Wespach
Das Alten- und Pflegeheim Wespach wurde 1445 erstmals erwähnt. Erbaut wurde das Haus durch das Kloster Salem unter Abt Georg I. Die hauseigene Vitus-Kapelle wurde 1447 errichtet. Zuletzt wurde das Haus 93 Jahre von den Vinzentinerinnen betreut, bis es in die Hände der kommunalen gemeinnützigen Stiftung überging.
In dieser langen Zeit wurden die Häuser mehrmals renoviert, sowie an- und umgebaut. So finden sich nun zwei Anbauten an dem denkmalgeschützten Haupthaus, welches zwischenzeitlich als Haus 2 bekannt ist. Das Haus 1 wurde 1988 erbaut, das Haus 3 im Jahre 2010 neu erbaut. Das denkmalgeschützte Haus 2 wurde in den Jahren 2010/2011 grundlegend saniert.
Einen Überblick über die Geschichte des Hauses bietet das Buch "Wespach - im Wandel der Zeit" von Hugo Gommeringer. Weitere Informationen finden Sie hier.